Metallhalogenidlampen
- Unsere Produkte
- LED-Lampen
- Leuchtstoffröhren
- Natriumdampflampen
- Metallhalogenidlampen
- NDL & HPS Lampen
- Komplettset`s
- Cannabis Belüftung
- Cannabis Samen
- Reflektoren
- Lampen Ratgeber
- Licht Blütephase
- Licht Wachstumsphase
- Lampen & Sicherheit
- Belichtungsregeln
- Lichtintensität
- Farbspektrum
- Abstand der Lampe
- Beleuchtungszeiten
- Lampenqualität
- Farben Rot & Blau
- Dünger & Nährstoffe
Es gibt drei Arten von Metallhalogenidlampen für den Grow-Bereich:
- Einzeldraht-Metallhalogenidlampen: Diese Art von Lampe besteht aus einem einzelnen Metallhalogenid-Draht, der in einem Quarzglasrohr eingeschlossen ist. Die Lampe erzeugt eine hohe Lichtausbeute und eignet sich besonders für den Anbau von Pflanzen, die viel Licht benötigen.
- Doppel- oder Mehrfachdraht-Metallhalogenidlampen: Diese Lampen enthalten mehrere Metallhalogenid-Drähte in einem Quarzglasrohr. Dies führt zu einer höheren Lichtausbeute im Vergleich zu Einzeldrahtlampen. Diese Lampen sind ideal für den Anbau von Pflanzen, die eine hohe Lichtintensität benötigen.
- Vollspektrum-Metallhalogenidlampen: Diese Lampen enthalten eine Mischung verschiedener Metallhalogenide, die ein breites Spektrum an Lichtwellenlängen erzeugen. Dies ermöglicht es den Pflanzen, das gesamte Lichtspektrum zu nutzen, was zu einem gesünderen Wachstum und einer besseren Entwicklung führt. Vollspektrum-Metallhalogenidlampen sind ideal für den Anbau von Pflanzen in jedem Wachstumsstadium.
Die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Metalldampflampen liegen in ihrer Leistung, Lichtqualität und Lebensdauer. Einzelne Metallhalogenidlampen sind kostengünstiger und bieten eine anständige Leistung, während doppelte Metallhalogenidlampen ein breiteres Spektrum bieten. CMH-Lampen haben eine höhere Lichtqualität und eine längere Lebensdauer, sind aber auch etwas teurer in der Anschaffung. Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Metalldampflampe für den Anbau von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Anwenders ab.
Beim Gebrauch von Metalldampflampen (MDL) beim Cannabisanbau gibt es einige wichtige Regeln zu beachten, um die Sicherheit und Effizienz der Beleuchtung zu gewährleisten.
- Sicherheitsabstand: Metalldampflampen können sehr heiß werden und sollten daher immer in einem ausreichenden Abstand zu den Pflanzen aufgehängt werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Ein Abstand von mindestens einem halben Meter sollte eingehalten werden.
- Belüftung: Metalldampflampen erzeugen Wärme, die abgeführt werden muss, um eine Überhitzung der Pflanzen zu verhindern. Daher ist eine gute Belüftung im Anbauraum unerlässlich. Es empfiehlt sich, einen Ventilator zu verwenden, um die Luft zirkulieren zu lassen und die Temperatur konstant zu halten.
- Zeitgesteuerte Beleuchtung: Metalldampflampen sollten nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Tag eingeschaltet bleiben, um den natürlichen Lichtzyklus der Pflanzen zu simulieren. Für die Wachstumsphase werden in der Regel 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit empfohlen, während für die Blütephase ein Verhältnis von 12 Stunden Licht zu 12 Stunden Dunkelheit ideal ist.
- Austausch der Leuchtmittel: Metalldampflampen haben eine begrenzte Lebensdauer und sollten regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Lichtqualität zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Lampen alle 6-12 Monate zu ersetzen, je nach Herstellerangaben.
- Schutz vor Spritzwasser: Metalldampflampen sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden, um Kurzschlüsse und andere Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie daher am besten Lampen mit einer Schutzklasse IP65 oder höher und stellen Sie sicher, dass die Elektronik gut isoliert ist.
- Sicherheitsmaßnahmen: Beim Umgang mit Metalldampflampen sollten immer die gängigen Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, wie das Tragen von Handschuhen und Schutzbrille beim Austausch der Lampen sowie das Vermeiden von Überlastungen der Stromkreise.
Indem man diese Regeln beim Gebrauch von Metalldampflampen beim Cannabisanbau beachtet, kann man sicherstellen, dass die Pflanzen optimal beleuchtet werden und ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte erzielt werden können.